Über uns
Trägerunternehmen
Die Berlin Social Academy 2025 wird in einem Netzwerkverbund von neun Berliner Unternehmen organisiert: Amazon, BearingPoint, B.Z., Capgemini, Noeer, Pfizer, Scholz & Friends, Scout24 und Zalando. Mehr zum Engagement der genannten Unternehmen finden Sie in unserem Blog in der Rubrik “Behind the scenes”.
Mitorganisiert wird die Veranstaltung vom Sozialunternehmen vostel.de, das 2025 bereits zum vierten Mal dazu beiträgt, gemeinnützigen Organisationen den Zugang zu Wissen und Erfahrung Berliner Unternehmen zu ermöglichen.

Unterstützung durch die Stadt Berlin
„Die Berlin Social Academy (BSA) ist ein tolles Beispiel für die Unterstützung durch die Weitergabe von Expertise. Hier werden Menschen in Non-Profit-Organisationen durch engagierte Unternehmen stark gemacht – sie alle leisten mit ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Die BSA fördert das gegenseitige Verständnis und das Miteinander in unserer Stadt – durch ihre Angebote können Ideen noch wirkungsvoller umgesetzt werden. Ich danke allen Beteiligten für ihre wertvolle und kontinuierliche Arbeit. Und ich freue mich sehr, mit meiner Schirmherrschaft im Jahr 2025 die Tradition des Berliner Senats fortzusetzen und dieses Projekt ideell zu unterstützen. Gutes Gelingen!“
Oliver Friederici, Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Referent:innen
Zahlreiche Referent:innen aus den Trägerunternehmen aber auch aus anderen Berliner Unternehmen, Social Startups und NPOs stellen ihr Wissen und Know-How pro bono in der Berlin Social Academy zur Verfügung.