Die 13. Berlin Social Academy

wird vom 22. – 26. September 2025 stattfinden.

Pro Bono Workshops und Webinare für Non Profit Organisationen in den Bereichen Kommunikation & PR, Organisationsentwicklung, Buchhaltung & Recht, Personal und vielem mehr.

Die 13. Berlin Social Academy wird vom 22. – 26. September 2025 stattfinden.

Mitarbeitende von Unternehmen wie z. B. BearingPoint, Capgemini, Scholz & Friends, Scout24, uvm. geben in Workshops und Seminaren ihr fachliches Know-how pro bono an Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen weiter. Teilnehmende können sich in mehr als 50 Kursen zu vielen Themen weiterbilden lassen: Von Kommunikation und Social Media über Datensicherheit, Projektmanagement bis hin zu Personalthemen ist alles dabei.

So entsteht Wissen für morgen – praxisnah und gemeinsam mit der Berliner Wirtschaft.

Ab sofort können Sie sich für die kostenfreien Kurse anmelden – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie dabei!

Ein besonderes Highlight: diskutieren Sie beim Netzwerkevent Digitale Bildung am 24.09. um 12-14 Uhr im neuen KiezLab von Amazon gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die Zukunft der digitalen Bildung.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme, melden Sie sich hier für die Veranstaltung an.

Blog

Das war die Berlin Social Academy 2024

Teilnehmer:innen

Referent:innen

Workshops, Webinare & Einzelcoachings

Engagierte Unternehmen

Die Berlin Social Academy ist
ein Engagement von

Berlin Social Academy - Wissen für morgen

Bei der Berlin Social Academy finden Sie ein breites Spektrum an Workshops, Webinaren und Einzelcoachings für Non Profit Organisationen und Vereine. Praxistauglich, aktuell und pro bono.

Sie haben Fragen?

12 + 4 =

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals